Grafikkarte oder Videokarte: Was ist das und wozu dient es? Verwendung, Eigenschaften und Typen – Vollständiger Leitfaden

Beim Kauf eines neuen Computers achten viele Menschen besonders auf dessen Spezifikationen. Beim Kauf von Add-Ons, die die Leistung verbessern können, kann es jedoch zu Verwirrung kommen.
In diesem Sinne dient die bestmögliche Kenntnis der verschiedenen Teile Ihres Computers nicht nur dazu, zu wissen, welches Zubehör Sie für seine Optimierung erwerben könnten, sondern auch dazu, die Ursache eines Problems zu identifizieren und die richtige Wartung durchzuführen.
Grafik- oder Videokarte
Bei dieser Gelegenheit können Sie sich auf Informationen über die Grafik- oder Videokarte als eine der Ergänzungen verlassen, um die Leistung Ihres Computers zu verbessern.
Die Grafikkarte ist nichts anderes als eine Erweiterung der Hauptplatine Ihres Computers, die die Informationen der CPU verarbeitet und die notwendige Umwandlung vornimmt, um sie über ein Ausgabegerät wie einen Monitor, einen Fernseher oder einen Computerprojektor darzustellen.
Einfacher gesagt steuert die Videokarte die grafischen Informationen und wie sie auf dem Monitor angezeigt werden. Es ist ein Favorit von Spielern, da es die Qualität von Spielen erheblich verbessern kann.
Eigenschaften von Grafik- oder Videokarten
Beim Kauf einer Grafikkarte gibt es Details zu beachten, insbesondere wenn diese genutzt werden darf. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, ist es am besten, einige seiner Eigenschaften zu kennen, um sicherzustellen, dass es in gutem Zustand ist:
- Kühleinheit: Dies ist einer der Aspekte, auf die Sie beim Kauf einer Grafikkarte oder beim Überprüfen der Karte Ihres Computers, falls Sie glauben, dass sie Probleme verursachen könnte, die größte Aufmerksamkeit richten sollten. Die Fehlfunktion dieses Teils beeinträchtigt seine Leistung erheblich.
- FPS: Frames pro Sekunde ist die Anzahl der Bilder, die die Karte in dieser Zeit verarbeiten kann. Normalerweise haben die Karten 30 FPS (das heißt, sie zeigen bis zu 30 Bilder pro Sekunde), aber es gibt auch 60 und 100 FPS.
- Vram: Ein weiteres wichtiges Element der Grafikkarte, das die Leistung der FPS unterstützt. Die Menge an VRAM oder Speicher, über die die Grafik- oder Videokarte verfügt, da dies die Fließfähigkeit bestimmt, mit der die Bilder angezeigt werden können.
- Hintere Anschlüsse: Schließlich bietet die Grafik- oder Videokarte die Möglichkeit, verschiedene Geräte über ihre Anschlüsse anzuschließen. Normalerweise hat es die beiden traditionellen Videoanschlüsse: VGA und DVI, aber sie können auch HDMI enthalten.
Wozu dient die Grafikkarte?
Wie eingangs erläutert, hat die Grafik- bzw. Videokarte den Zweck , die in der CPU erzeugten Informationen zu verarbeiten, um sie in verständliche und darstellbare Daten für den Monitor umzuwandeln.
Je größer die Kapazität der Videokarte und je größer die Kapazität des Monitors oder Fernsehers, an den sie angeschlossen werden kann, desto sensationeller wird Ihr Grafikerlebnis.
Die ideale Grafikkarte
Auf dem Markt stehen viele Arten von Grafik- oder Videokarten zur Auswahl. Um jedoch einen zu erwerben , der Ihren Bedürfnissen entspricht, ist es wichtig, dass Sie die im Abschnitt “Eigenschaften“ beschriebenen Aspekte berücksichtigen, da diese Sie hinsichtlich seiner Leistung leiten werden.
Grafikkartentypen
Um bei der Auswahl einer Grafikkarte zusätzliche Informationen zu erhalten, ist es auch wichtig zu wissen, welche die besten Typen oder Modelle von Grafikkarten auf dem Markt sind. In diesem Sinne gibt es zwei, die am meisten empfohlen werden:
- Nvidia: Ideal für Computerspieler und Grafikdesigner. Das 980-Modell dieser Marke bietet bis zu 60 FPS und bietet Versionen mit außergewöhnlichem Vram-Speicher, die Ihren Grafiken eine unglaubliche Schärfe verleihen.
- AMD: Obwohl ihre Leistung nicht an die von Nvidia-Karten heranreicht, sind sie preislich und qualitativ ein gutes Verhältnis: Sie decken den Grundbedarf für wenig Geld.