Anwendungen

So erstellen Sie Pfade und zusammengesetzte Formen mit Adobe InDesign cc

Seit seiner Gründung im Jahr 1982 hat sich Adobe durch seine Web-Publishing-Tools hervorgetan. Heute bietet es seinen Benutzern eine breite Palette von Programmen, unter denen sich Photoshop, Acrobat und Illustrator hervorheben. Auf diese Weise hat es seinen Benutzern das Adobe InDesign-Tool zur Verfügung gestellt.

So erstellen Sie Pfade und zusammengesetzte Formen mit Adobe InDesign CC

Die InDesign-Präsentation

Andererseits boten weder Illustrator noch Photoshop (mit Funktionen wie dem Installieren von Schriftarten und Typografien) die notwendigen Werkzeuge für die Entwicklung und Verbesserung von Grafikdesign. Mehrere Tests wurden durchgeführt, bis 1999 Adobe InDesign erschien.

Dieses neue Programm wurde unter der Prämisse vorgestellt: Der neue Standard für professionelles Layout für das nächste Jahrtausend. Seitdem enthält es nach jedem Update immer innovativere und wichtigere Tools zum Erstellen von Multimedia-Dateien sowohl für Webseiten als auch für Mobiltelefone.

Adobe InDesign-Tools

Die Erstellung von Covern für Bücher, Zeitungen oder Zeitschriften, interaktive PDFs, Editorial Design. Dieses Programm verfügt über außergewöhnliche Tools. Die Erstellung von Pfaden und Verbindungen ist eine davon.

Was sind zusammengesetzte Striche?

Zusammengesetzte Striche sind nichts anderes als die Kombination mehrerer Formen zu einer einzigen.

Erstellungsprozess

Sobald Sie die Formen eingefügt haben, die Sie kombinieren möchten, fahren Sie fort, sie auszuwählen, um den Kombinationsprozess zu starten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  • Gehen Sie zur Registerkarte “Objekt“ im InDesign-Menüband.
  • Wählen Sie die Option “Pfad“.
  • Klicken Sie auf “Zusammengesetzten Pfad erstellen“.

umgekehrte Auswahl

Die Kombination von Formen findet statt, wenn 2 oder mehr Formen vorhanden sind. Wenn Sie also auf eine bestimmte Form einwirken möchten, müssen Sie diese Anweisungen befolgen:

  • Verwenden Sie das Direktauswahl-Werkzeug in der Optionsleiste auf der linken Seite Ihres Bildschirms.
  • Wählen Sie das Objekt aus, für das Sie eine Aktion ausführen möchten.
  • Gehen Sie zurück auf die Registerkarte “Objekt, Pfad” und wählen Sie die invertierte Auswahloption.

Auf diese Weise entsteht eine Lücke in der ausgewählten Form, und Sie können mit der Bearbeitung beginnen, die Sie darin erstellen möchten.

Objekttrennung

Wenn Sie sich in Bezug auf die von Ihnen erstellte Form nicht allzu sicher fühlen, ist das in Ordnung. Die Besonderheit dieses Programms besteht darin, dass es Ihnen ermöglicht, sie zu trennen und Ihre neue Idee zu testen. Dafür gibt es eine einfache Methode:

  1. Wählen Sie den zusammengesetzten Pfad mit dem InDesign-Auswahlwerkzeug aus.
  2. Gehen Sie auf die Registerkarte “Objekt”.
  3. Gehen Sie zum Abschnitt “Nachverfolgung”.
  4. Klicken Sie auf “Zusammengesetzten Pfad freigeben”.

Pathfinder-Tool

Eine weitere sehr interessante Option, die InDesign bietet, ist der Pathfinder. Falls Sie es in Ihrem Programm nicht sichtbar haben, können Sie es auf folgende Weise aktivieren:

  • Klicken Sie auf die Option “Fenster”.
  • Gehen Sie zum Abschnitt “Objekte und Layout”.
  • Klicken Sie auf “Pathfinder”.

Pathfinder-Menü

Dieses Werkzeug bietet im Gegensatz zu dem, das die Erstellung, Kombination und Trennung verschiedener Objekte ermöglicht, andere Arten von Alternativen zum Schweißen und Vereinigen von Elementen. Innerhalb des Pathfinder-Menüs haben Sie folgende Optionen:

  • Hinzufügen oder Verbinden: Nimmt die Umrisse aller Objekte, um sie zu einem einzigen Stück zu machen. Wenn also beispielsweise mehrere Objekte mit mehreren Farben vorhanden sind, entfernt diese Option die Linien und konvertiert sie in eine einfarbige, strichlose Form. Ein solides Objekt.
  • Objekte löschen: Wenn es ein Haupt- und ein Nebenobjekt gibt, löscht diese Option das vorausliegende Objekt. Grundsätzlich subtrahiert es eine Option aus dem Layout und lässt das/die Objekt(e) im Hintergrund.
  • Intercept: Entfernt größere Teile innerhalb des Designs und lässt nur die Intercepts zurück, die die Combo hatte.
  • Überlagerung ausschließen: Im Gegensatz zur vorherigen Option entfernt dieses Werkzeug die Abschnitte und lässt den Rest des Objekts.
  • Hintergrund löschen: Die Form der vorderen Teile wird eliminiert und lässt einen kleinen Teil der Kombination übrig.

Zusammengesetzter Pfad und Pathfinder

Es sollte beachtet werden, dass der Unterschied zwischen der Pathfinder-Option und der Compound- Path-Option darin besteht, dass Sie bei der ersten Option die Objekte nicht trennen können.

Aus diesem Grund wird bei der Verwendung des Pathfinder -Tools der Begriff Schweißen verwendet, da eine einmal ausgeführte Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann. Wenn Sie auch einen Text auf einem gekrümmten Pfad einfügen müssen, ist dies ebenfalls mit Hilfe von Adobe InDesign möglich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button