Anwendungen

So fügen Sie einer Schaltfläche mit Android Studio einen Farbverlauf hinzu – Schritt für Schritt

Das Grafikdesign einer Anwendung ist ebenfalls wichtig, daher ist es ziemlich einfach, das Verfahren zum Hinzufügen eines Farbverlaufs zu einer Schaltfläche zu kennen, um ihr ein gutes Aussehen zu verleihen.

Android Studio ist die offizielle integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für die Entwicklung von Android-Apps, da es ein flexibles System und einen schnellen Emulator hat, ist es der Favorit unter Designern, zusätzlich zu der Tatsache, dass Sie es für Windows, Linuxac herunterladen können ; Darin ist es einfach zu lernen, wie Sie Ihre Anwendung zum ersten Mal entwerfen.

So fügen Sie einer Schaltfläche mit Android Studio einen Farbverlauf hinzu – Schritt für Schritt

Aufgrund der Eigenschaften, die das Programm für die Installation benötigt, ist es für uns schwierig, es auf einem Android-Telefon zu installieren, aber es ist möglich, wenn Sie zuvor einen Android Studio-Emulator herunterladen.

Farbverläufe waren für Entwickler schon immer interessant, da sie eine Betonung dessen schaffen, was darauf gelegt wird. Daher ist die Verwendung auf einer Schaltfläche eine ziemlich sichere Option in Bezug auf das App-Design.

Wie füge ich einem Button einen Farbverlauf hinzu?

Wir wissen, dass Android Studio eine Programmieranwendung ist, die eine Reihe von Codes benötigt, um die gewünschten Funktionen zu erstellen.

Deshalb werden wir Ihnen einige wichtige Dinge erklären und Ihnen dann den Code zum Erstellen des Farbverlaufs hinterlassen, damit Sie ihn verwenden und einfach ausführen können.

Erstellen Sie die Schaltfläche

Die Schaltfläche und ihre Farbe sind zwei verschiedene Dinge. Zuerst müssen Sie die Schaltfläche, ihre Form, Größe und ihren Text codieren und ihr dann eine Farbe mit einem Verlauf geben, der sie auffällig aussehen lässt.

wähle die Farben

In der Programmiersprache hat jede Farbe einen Code. Bevor Sie also beginnen, Ihrer Anwendung Farbe und Leben einzuhauchen, wählen Sie idealerweise aus, welche Farben verwendet und wie sie in der Codierung dargestellt werden sollen.

Auf diese Weise erleichtern Sie die Erstellung der Objekte und halten sie alle im selben Farbbereich, der es der Anwendung ermöglicht, recht gut auszusehen.

mit den Winkeln umgehen

In diesem Fall können Sie mit Android Studio mit Winkeln von 0, 90, 180 und 270° arbeiten, um dem Farbverlauf die Ausrichtung zu geben, aber sobald Sie ihn platziert haben, können Sie ihn ändern, bis er Ihren Wünschen entspricht.

Der Code

Dieser Code hat einen Verlauf von Weiß nach Blau, in Ihrem Fall sollten die Codes folgendermaßen platziert werden: Die Farbe, mit der Sie beginnen möchten (normalerweise ist es die, die in der Mitte bleibt), sollten Sie in ” startColor ” platzieren und Den, den Sie beenden möchten (an den Seiten oder oben und unten), fügen Sie ihn in “ endColor “ ein.

Auf diese Weise ist Ihr Farbverlauf optimal erstellt und Sie können ihn im Test Ihrer Anwendung beobachten.

<shape >

<Gefälle

android:startColor=”#FFFFFF”

Android:endColor=”#0000FF”

android:angle=”270″ />

</Form>

Empfehlungen

Um einem Button einen Farbverlauf hinzuzufügen, wird immer empfohlen, dies als letzten Schliff zu tun, sobald die Buttons bereits entwickelt und funktionsfähig sind, um so zu vermeiden, dass beim Codieren der Farben oder des Winkels einige der zuvor geleisteten Arbeiten beschädigt werden können..

Wir empfehlen Ihnen auch, die Farben nach Ihren Vorstellungen auszuwählen, wie sie zusammen mit dem Inhalt der Anwendung aussehen werden.

Gut ist auch, dass Sie die Winkel so handhaben, dass sich der Text auf der Schaltfläche über dem Farbverlauf abhebt.

Testen Sie immer die Farbcodes, die Sie erhalten, damit Sie überprüfen können, ob jeder der gewünschten Farbe entspricht. Auf diese Weise wissen Sie, ob Sie nach einem neuen Code suchen müssen.

Abschließend empfehlen wir Ihnen, möglichst helle und auffällige Farben zu verwenden, um so die Anziehungskraft des Buttons zu erhöhen, und wenn es sich um einen Button zum Aufrufen einer Website oder eines Abonnements handelt, passt dies wie angegossen.

Die Anwendungsentwicklung wird zu einem wettbewerbsintensiveren Bereich, der Entwickler dazu veranlasst, sich neue Fähigkeiten anzueignen, daher ist es notwendig, dass sie immer auf dem Laufenden bleiben.

Ebenso suchen große Unternehmen, die eine Idee patentieren können, immer nach nützlichen Anwendungen mit sehr guten Grafikdesigns, weshalb es für Entwickler eine große Hilfe sein kann, mit den Anwendungen Schritt zu halten, die im Trend liegen.

Abschließend hoffen wir, dass unser Tutorial und unsere Ratschläge Ihnen helfen werden, damit Ihre Anwendungen immer die beste Oberfläche haben und Sie eine außergewöhnliche App erstellen können.

Sobald Sie alle Details hinzugefügt haben, kann Ihre App exportiert werden, am einfachsten in einer ZIP-Datei

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button