Anwendungen

So laden Sie eine Farbpalette in Photoshop herunter und importieren sie

In erster Linie ist zu beachten, dass Sie mit dem Programm Photoshop die gewünschten Anpassungen am Bild vornehmen können. So können Sie die Tools verwenden, um den besten Bearbeitungsjob zu erzielen. Aus diesem Grund war dieses Programm eines der relevantesten unter den Benutzern.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Sie in Photoshop mit der Farbpalette arbeiten können, Sie können auch Farben aus einem Foto oder Bild nehmen, um eine neue Palette innerhalb desselben Programms zu erstellen. Sie können wiederum eine Palette von einer anderen Seite herunterladen und importieren, um sie in Photoshop-Beispielen zu verwenden.

So laden Sie eine Farbpalette in Photoshop herunter und importieren sie

Erstellen Sie ganz einfach eine Farbpalette in Photoshop

Zunächst ist anzumerken, dass es mehrere Seiten gibt, mit denen Farbpaletten erstellt werden können, um sie später herunterzuladen und in das Photoshop-Programm zu importieren. In diesem Fall arbeiten wir mit imgr.co zusammen, was auf einfache Weise funktioniert, und in wenigen Schritten erhalten wir eine neue Farbpalette.

Beim Aufrufen der Seite finden Sie mehrere Optionen, aber Sie müssen auf die linke Seite des Bildschirms gehen und auf “Datei auswählen” klicken. Diese Option öffnet die Bilder, die Sie auf Ihrem Computer haben, wählen Sie das gewünschte aus und klicken Sie auf “Öffnen”.

Dann müssen Sie die orangefarbene Taste neben der Adresse des gerade ausgewählten Bildes drücken. Sobald die Schaltfläche gedrückt wird, öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie die Farben sehen können, die sich auf das ausgewählte Bild beziehen.

Wie Sie in der oberen Palette sehen können, ist der Hexadezimalcode und um ihn herunterzuladen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten, die “ACO für Photoshop” ist. Sie können es dann auf Ihrem Desktop speichern, wenn Sie möchten. Sie können dann die Palette auf dem Desktop anzeigen.

Um es später zur Palette hinzufügen zu können, müssen Sie Photoshop aufrufen und im oberen rechten Bereich finden Sie den Abschnitt “Beispiele”, der ausgewählt werden muss. Wenn die Option nicht angezeigt wird, können Sie im oberen Menü die Option “Fenster” eingeben und gemeinsam “Muster” auswählen.

Sobald Sie es sehen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü und dann auf die Option “Beispiele laden“. Es öffnet sich automatisch ein Fenster, in dem Sie die auf dem Desktop befindliche Datei finden und auf “Laden“ klicken.

Importieren Sie die neue Farbpalette in das Photoshop-Farbfeld

Auf diese Weise wird die neue Farbpalette automatisch zusammen mit den Standardpaletten geöffnet, beide Paletten können zusammen angezeigt werden. So können Sie die bevorzugte Farbe auswählen, um sie bei Ihrer Arbeit anzuwenden.

Sie können auch die Samples wiederherstellen, die das Standardprogramm enthält, für sie müssen Sie auf das Dropdown-Menü klicken und “Samples wiederherstellen” auswählen. Auf diese Weise haben Sie die Original-Samples und die gerade geladenen werden aus der Palette entfernt.

Dann können Sie die mit einer anderen Methode erstellte Palette laden, sodass nur die neue Palette im Beispiel verbleibt. Auf diese Weise werden nur die heruntergeladenen und importierten Farben geschätzt, Sie müssen nur die Option “Muster ersetzen“ im Dropdown-Menü der Farbfelder auswählen.

Dann öffnet sich das Fenster, in dem Sie die Datei auswählen können, die sich auf dem Desktop befindet, und auf “Laden” klicken. Die neue Palette mit den zuvor erstellten Farben kann automatisch in den Mustern angezeigt werden.

Beachten Sie, dass Sie die Farbpalette nach der Arbeit nicht speichern müssen, da sich das Muster auf dem Desktop befindet und Sie es verwenden können, wann immer Sie diese Töne anwenden möchten.

Kurz gesagt, das Herunterladen und Importieren neuer Muster in die Photoshop-Farbpalette ist ein einfacher Vorgang. Sie müssen nur ein paar einfache Schritte befolgen und die Hilfe einer Seite haben, um die gewünschte Palette erstellen zu können, dann können Sie sie importieren, um ihre Verwendung in der zu erledigenden Arbeit zu implementieren.

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop eines der besten ist, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen. Da es innovative und nützliche Tools bietet.

Vielleicht gefällt Ihnen auch, wie Sie in Photoshop ganz einfach 3D-Texteffekte erstellen oder erstellen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button