Wie schützt man ein Word-Dokument vor Änderungen oder Kopien?

Arbeiten Sie ständig mit der Anwendung Microsoft Word? Dann sollten Sie in Betracht ziehen, zu lernen, wie Sie ein Word-Dokument davor schützen, geändert oder kopiert zu werden. Ohne Zweifel wird dies jedem empfohlen, der die Anwendung ständig verwendet. Wir zeigen Ihnen diesen Vorgang unten.
Wie viele andere Anwendungen ermöglicht Microsoft Word den Schutz von Inhalten, die in der Software erstellt wurden. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass Ihre Inhalte gestohlen oder ohne Ihre Zustimmung geändert werden.
Beachten Sie, dass es auch möglich ist, Blätter einer Excel-Arbeitsmappe zu schützen, falls Sie diese Anwendung verwenden. Trotzdem konzentrieren wir uns heute auf Word, um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie die folgenden Informationen.
Was ist der Dokumentenschutz in Microsoft Word?
Microsoft Word ist eine der Flaggschiff-Anwendungen der Firma Microsoft, es ist ein nützlicher Editor und Textverarbeitungsprogramm für Schreibarbeiten. Es hat auch alle notwendigen Werkzeuge, um damit zu arbeiten, und Sie können es sogar für Projekte auf akademischem Niveau verwenden.
In jedem Fall hat das digitale Zeitalter seine Pannen, und eine davon sind die Kopien, die von skrupellosen Menschen angefertigt werden können. Aus diesem Grund wird der Dokumentenschutz innerhalb der Microsoft Word-Plattform empfohlen.
Glücklicherweise sind ähnliche Aktionen in Word vorhanden, so wie Sie Passwörter in Windows eingeben können. Angesichts dessen ist der Schutz von Dokumenten in Word zweifellos etwas, das auf die Dokumente angewendet werden sollte, die andere Personen senden werden. Diese Maßnahme ist besonders nützlich, da sie die Bearbeitung für Personen verbietet, die nicht authentifiziert sind oder keinen Zugriff auf ein Passwort haben, das Sie über die Anwendung bereitstellen können.
Der Schutz Ihrer Dokumente innerhalb des Word-Programms ist ein ziemlich einfacher Vorgang. Wenn Sie Zweifel daran haben, machen Sie sich keine Sorgen, denn im folgenden Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Ausgaben oder Kopien am besten endgültig blockieren können Ihre Dateien.
So schützen Sie ein Word-Dokument vor Änderungen oder Kopien
Der Schutz unserer Dateien ist sicherlich etwas sehr Wichtiges, insbesondere wenn Sie sie an unbekannte Personen senden oder denen Sie nicht vertrauen. Auf diese Weise können Sie sich zweifellos vor Personen schützen, die diese Inhalte stehlen wollen.
Es könnte auch für andere Umstände sehr nützlich sein. Eine Möglichkeit besteht darin, den Nur-Lese-Modus auf ein Word-Dokument zu setzen, aber es gibt auch die Methode, die wir Ihnen unten vorstellen. Lesen Sie ohne weitere Verzögerung die folgende Anleitung, in der wir Ihnen das Verfahren zum Schutz Ihrer Word-Dokumente beibringen.
Beginnen Sie mit dem Schützen des Dokuments
- Bei den neuesten Versionen von Microsoft Word ist der Prozess zum Schützen von Dokumenten sehr einfach, als erstes sollten Sie zum Abschnitt “Datei“ gehen.
- Unter den verschiedenen Optionen, die auf dem Bildschirm erscheinen, sollten Sie “Dokument schützen“ finden.
- Wenn Sie auf die oben genannte Option klicken, werden mehrere Alternativen angezeigt, die wir auf unser Dokument anwenden können. Wir empfehlen die Option “Bearbeitung einschränken“ zu wählen
- Wenn Sie den vorherigen Vorgang ausführen, werden auf der rechten Seite des Bildschirms mehrere Optionen angezeigt, die sich auf die Ausgabe des Dokuments beziehen, das wir zuvor geöffnet haben.
- Klicken Sie auf die Option “Nur diese Art der Bearbeitung im Dokument zulassen“. Sie müssen auf den unteren Teil klicken, wo “Ja, Schutz anwenden” steht.
- Dabei werden zwei Optionen auf dem Bildschirm angezeigt, eine davon ist “Passwort”, bei der ein Passwort angegeben werden muss, das angefordert wird, falls das Dokument geändert werden soll.
- Auf der anderen Seite haben wir die “Benutzerauthentifizierung”, über die nur Benutzer, die mit der Bearbeitung des Dokuments begonnen haben, auf die Änderungsoptionen zugreifen können.
Führen Sie das obige Verfahren aus, um Ihr Dokument schreibgeschützt zu machen, was bedeutet, dass es nicht geändert und der darin enthaltene Inhalt nicht kopiert werden kann. Ohne Zweifel ist dies eine der besten Möglichkeiten, die Integrität der Dokumente zu schützen, die Sie in der Microsoft Word-Anwendung erstellen.
Wenn Sie Probleme haben, den obigen Vorgang auszuführen, sollten Sie dieses Tutorial zum Einfügen eines Passworts in ein Word-Dokument in Betracht ziehen, in dem wir ein ähnliches Thema behandeln.